Das Chaos um die Bread & Butter hat auch bei den Einkäufern ein ebensolches erzeugt. Trotzdem bietet Berlin immerhin sechs weitere Modemessen. Reicht das den Besuchern und Berlin, um ein internationaler Modestandort zu bleiben?

Das Chaos um die Bread & Butter hat auch bei den Einkäufern ein ebensolches erzeugt. Trotzdem bietet Berlin immerhin sechs weitere Modemessen. Reicht das den Besuchern und Berlin, um ein internationaler Modestandort zu bleiben?
Ein paar neue Gesichter gibt es in diesem Jahr auf der Fashionweek. Dazu zählen auch Zukker.
Notizen in Kreide und wie immer in meinem Herzen hinterlässt Esther Perbandt mit ihrer Show am Mittwoch.
The Mistress of Black – Aleks Kurkowski Gewohnt schwarz und dabei nie langweilig: Aleks Kurkowski zeigte mal wieder eine spannungsreiche Unisex-Kollektion auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin.
Zurück am Brandenburger Tor stehen die ersten Designer für die Januar-Ausgabe der Fashionweek fest. Wir freuen uns besonderes auf einige New Faces und damit spannende neue Designs.
Linda Schiller – ein spiritueller Freigeist – neu bei den Modepionieren.
Die Nachricht des Tages: die Bread and Butter ist abgesagt! Ich muss zugeben, ich bin soeben in hämisches Gelächter verfallen. Denn: Die ersten werden nun mal die letzen sein … oder so …
Dass man den Begriff Slow Food manchmal wörtlich nehmen darf und muss, beweist Goura Pakora nur zu gern. Doch ein Besuch des vedischen Restaurants lohnt sich …
Ein paar optische Highlights mit den Looks für den Sommer 2015 von der Berlin Fashionweek im Juli 2014: Quelle: Mercedes Benz Fashionweek